Die Studie fand im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierten fünfjährigen Forschungs-Interventions-Projektes PREPARE - Prävention und Behandlung von substanzbezogenen Störungen bei geflüchteten Menschen, statt. Das erste Teilprojekt des Forschungsverbundes (Laufzeit: 2019-2022) zielte u.a. darauf ab, Erkenntnisse hinsichtlich des Substanzkonsums von geflüchteten Menschen zu gewinnen.
Antonia Sieler, Laura Hertner, Panagiotis Stylianopoulos, Simone Penka, Andreas Heinz (2021).