Sie sind hier:
Alle
Deutsch
Englisch
Arabisch
Dari/Farsi
Sorani
Af-Soomaali
Paschtu
Kurdisch
Türkisch
Französisch
Ukrainisch
Russisch
Alkohol
Tabak
Medikamente
Illegale Substanzen
Glücksspiel
Sonstige (z.B. "Online-Sucht")
Text, Bilder, Flyer
Audio-visuell
Frei verfügbarFachpublikation: Substance (mis)use among refugees as a matter of social ecology: insights into a multi-site rapid assessment in Germany
PREPARE - Teilprojekt 1
Die vorliegende Studie umfasst die früheren Forschungsarbeiten vom missbräuchlichen Substanzkonsum unter gewaltsam vertriebenen Bevölkerungsgruppen. Dennoch wurde nur wenig Forschung innerhalb eines sozialökologischen Rahmens ...
Frei verfügbarGewinner werden auf dem Platz entschieden
Kazananlar sahada belirlenecek
Der Kurzfilm wurde im Rahmen eines von der BZgA geförderten Modellprojekts "Prävention und Frühintervention von Glücksspielsucht für Menschen mit Migrationshintergrund" entwickelt und von der Universität Bremen wissenschaftlich…
سيتم تحديد الفائزين على أرض الملعب
Frei verfügbarSucht & Drogen bei Geflüchteten
الإدمان والمخدرات بين اللاجئين
Das Video der WRD-Seelenwoche, beschäftigt sich mit dem Thema Sucht in Form legaler sowie illegaler Stoffe. Wie eine Sucht entsteht und was man gegen sie tun kann oder wie Flucht und Sucht zusammenhängen, beleuchtet das Video mithilfe…
Frei verfügbarRegional: München - Suchtberatung Condrobs
ДОПОМОГА ПРИ ПРОБЛЕМАХ ІЗ ЗАЛЕЖНІСТЮ
Der Flyer informiert über die Suchthilfe-Angebote von Condrobs München.
Frei verfügbarDrogen? Alkohol? Tabletten? Irgendwann ist Schluss mit lustig
наркотики? Алкоголь? таблетки? У якийсь момент веселощі закінчаться
Mit diesem Heft werden betroffene und hilfesuchende Migrantinnen und Migranten in Deutsch über die Gefahren durch den Konsum von Drogen, Alkohol und Tabletten aufgeklärt. Es dargestellt, dass häufig falsche Vorstellungen zu den Risiken…
Frei verfügbarDrogenberatung und Drogenhilfe in Deutschland
Консультування та допомога від наркотиків у Німеччині
Für drogengebrauchende Geflüchtete wurde in diesem Video kurz und knapp das Drogenhilfesystem in Deutschland skizziert. Dabei wird auf diese Fragen eingegangen: Welche Organisationen kümmern sich in Deutschland um Menschen, die…
Frei verfügbarFachbeitrag: Substanzkonsum geflüchteter Menschen - Anknüpfungspunkte für die Versorgung durch Einrichtungen der Suchthilfe
Der vorliegende Artikel informiert über den bisherigen Stand des Forschungsprojektes PREPARE zwischen 2019 bis 2021. Die bisherigen Ergebnisse informieren über Präventionsangebote des Substanzkonsums primär von geflüchteten Männern…
Frei verfügbarFlight and Trauma - Self Help: Now also in Ukrainian
Переліт і травма - Самодопомога: Тепер і українською мовою
Das kurze Video des Max Planck Institute of Psychology ist auf englischer Sprache und mit ukrainischem Untertitel hinterlget. Es wird erläutert welche Folgen nach einer traumatischer Fluchterfahrungen auftreten können. Unter anderem…
Frei verfügbarForschungsbericht zum Substanzkonsum geflüchteter Menschen - Standort München
PREPARE – Teilprojekt 1
Die Studie fand im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierten fünfjährigen Forschungs-Interventions-Projektes PREPARE - Prävention und Behandlung von substanzbezogenen Störungen bei geflüchteten Menschen statt. Das erste Teilprojekt des Forschungsverbundes (Laufzeit: 2019-2022) zielte u.a. darauf ab, Erkenntnisse hinsichtlich des Substanzkonsums von geflüchteten Menschen zu gewinnen.
Frei verfügbarHandreichung Strategien "Guter Praxis" für die Suchthilfe - Erreichen & Versorgen geflüchteter Menschen
Diese Handreichung ist Ergebnis des Teilprojektes 1 „Erfassung des Substanzkonsums und Prinzipien Guter Praxis bei Hilfsangeboten“ des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsverbundes PREPARE. Diese Handreichung umfasst 39 Strategien in neun Überkategorien. Die hier aufgeführten Strategien „Guter Praxis“ zum Erreichen und Versorgen geflüchteter Menschen in der Suchthilfe wurden durch einen dreistufigen, konsensorientierten Delphi-Prozess identifiziert. Am Prozess beteiligten sich 22 Expert*innen aus Suchthilfe, Geflüchtetenhilfe, Wissenschaft und anderen angrenzenden Arbeitsfeldern.
Frei verfügbarHelp is okay
Допомога в порядку
Das Plakat des Projektes Perspektive 3D zu Suchtprävention für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte visualisiert die verschiedenen Belastungen, denen Geflüchtete ausgesetzt sein können. In diesen Bereich gehört auch der Konsum…
Frei verfügbarInformationen zu Alkohol und anderen Drogen
Інформація про алкоголь та інші наркотики
Das Heft spricht betroffene und hilfesuchende Migrant/-innen sowie Geflüchtete an und klärt sie über die gängigsten Suchtstoffe auf. Außerdem enthält das Heft Informationen zu Hilfeangeboten.
Die Broschüre ist zweigeteilt, der zweite…
Frei verfügbarKollektion "Praxisbeispiele" der Versorgung geflüchteter Menschen in der Suchthilfe
Diese Kollektion von Praxisbeispielen ist Ergebnis des Teilprojektes 1 „Erfassung des Substanzkonsums und Prinzipien Guter Praxis bei Hilfsangeboten“ des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsverbundes PREPARE. In der vorliegenden Sammlung sind anhand von Projektsteckbriefen Projekte, Einrichtungen und Angebote der Suchthilfe in Deutschland aufgeführt, denen es laut eigener Einschätzung gelingt geflüchtete Menschen gut zu erreichen und/oder zu versorgen.
Frei verfügbarMaterialiensammlung zu Informationen für Drogensüchtige der Alliance for Public Health
Информационные материалы для потребителей наркотиков
Die Website verlinkt auf russischsprachige Ressourcen zum Thema Alkohol, illegale Drogen, Medikamente, speziell für Menschen, die bereits an einer Abhängigkeit leiden.
Frei verfügbarRegional: NRW - Suchthilfe-Angebote für ukrainische Geflüchtete
Пропозиція допомоги від наркоманії українським біженцям
Anlässlich des Ukraine-Kriegs und der hohen Zahl an Geflüchteten in Deutschland hat die Geschäftsstelle der Suchtkooperation NRW eine Angebots-Abfrage in der ambulanten Suchthilfe gemacht, auf die Ukraine-Geflüchtete mit Suchterkrankungen in NRW perspektivisch zurückgreifen können.
Frei verfügbarSubstitution in Deutschland
заміна в Німеччині
Menschen, die bereits in der Ukraine in einer Substitutionstherapie waren oder diese in Deutschland beginnen wollen, finden in diesem Video Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie ist in Deutschland die medizinische Behandlung von…
Frei verfügbarSuchthilfe
допомога від залежності
Alkohol und illegale Drogen, Tabak und manche Medikamente, aber auch Glückspiel und Medien können abhängig machen. Welche Einrichtungen suchtgefährdeten oder süchtigen Menschen und ihren Familien helfen, zeigt dieser Film.
Eine…
Frei verfügbarWie schütze ich mein Kind vor Sucht?
كيف أحمي طفلي من الإدمان؟
In der Broschüre wird in einfacher Sprache erklärt, was eine Sucht ist, wie diese entstehen kann und wie unterschiedliche Suchtmittel wirken. Außerdem wird die Suchtprävention bei Kindern thematisiert. Dabei werden acht wichtige…
çocuğumu bağımlılıktan nasıl korurum
Frei verfügbarAllgemeine Informationen zur Glücksspielsucht
Загальні відомості про залежність від азартних ігор
Das Faltblatt informiert über die Risiken der Entwicklung einer Glücksspielsucht, beschreibt die Folgen und gibt Hinweise auf Beratungs- und Hilfsangebote.
Eine Übersicht zu dieser Ressource kann auf der Webseite der Bundeszentrale für…
Frei verfügbarForschungsbericht zum Substanzkonsum geflüchteter Menschen - Standort Leipzig
Die Studie fand im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierten fünfjährigen Forschungs-Interventions-Projektes PREPARE - Prävention und Behandlung von substanzbezogenen Störungen bei geflüchteten Menschen, statt. Das erste Teilprojekt des Forschungsverbundes (Laufzeit: 2019-2022) zielte u.a. darauf ab, Erkenntnisse hinsichtlich des Substanzkonsums von geflüchteten Menschen zu gewinnen.
Frei verfügbarWas Eltern über Glücksspiele wissen sollten
آنچه والدین باید در مورد قمار بدانند
Menschen mit Migrationshintergrund weisen ein erhöhtes Risiko auf, eine Glücksspielsucht zu entwickeln, wenn sie regelmäßig an Glücksspiel teilnehmen. Im Rahmen des Modellprojekts "Prävention von Glücksspielsucht für Menschen mit Migrationshintergrund" informiert STEP über die Gefahren des Glücksspiels und gibt Eltern Tipps zur Glücksspielsuchtprävention.
Что родители должны знать об азартных играх
ما يجب أن يعرفه الآباء عن القمار
Frei verfügbarWas Eltern über Glücksspiele wissen sollten - Polnisch
Co rodzice powinni wiedzieć o hazardzie
Frei verfügbarSPIKE Broschüre
Kultursensible Suchtprävention
Die Broschüre und das Begleitheft richten sich an Fachkräfte und informieren über die Erkenntnisse der durchgeführten Erhebungen Dresdner Hilfsstellen für geflüchtete Menschen. Der Fokus des Begleitheftes liegt auf inhaltlichen Exkursen und dem genauen Einblick in die Methodik und Ergebnisse der SPIKE Fachkräfte-Befragungen.
Брошюра SPIKE - Профилактика зависимости с учетом культурных особенностей
Frei verfügbarAlkohol und Medikamente beim Älterwerden. Informationen für Personen ab 60 Jahren
Yaşlandıkça alkol/ilaçlar. 60 yaşından büyük kişiler için bilgiler.
Diese Broschüre enthält Informationen über den Konsum von Alkohol und Medikamenten für Menschen ab 60 Jahren. Weil ein risikoreicher Konsum oft zuerst von Nahestehenden bemerkt wird, richtet sich diese Broschüre sowohl an ältere Personen als auch an Personen aus deren Umfeld.
Alcool et médicaments lorsqu’on prend de l’âge
Frei verfügbarBeim Frühstück oder im Whatsapp-Chat? Tipps zum Umgang mit Medien in der Familie
في الإفطار أم في دردشة على الواتس اب؟ نصائح حول التعامل مع وسائل الإعلام في الأسرة
Die Infobroschüre gibt konkrete Handlungsempfehlungen für gelingende Mediennutzung in der Familie. Sie klärt über Nutzungszeiten auf, verweist auf nützliche Werkzeuge, die Eltern unmittelbar im Familienalltag einsetzen können und…
Kahvaltıda mı yoksa Whatsapp sohbetinde mi? Aile içinde medya ile başa çıkmak için ipuçları
За завтраком или в чате Whatsapp? Советы по работе с медиа в семье
За сніданком чи в чаті Whatsapp? Поради щодо спілкування з медіа в сім'ї
هنگام صبحانه یا در چت واتساپ؟ نکاتی در مورد برخورد با رسانه در خانواده
Frei verfügbarEin Angebot an alle, die einem nahestehenden Menschen helfen möchten - Alkohol, Medikamente und Drogen
Bir yakınına yardım etmek isteyen herkese yönelik bir öneri - Alkol, ilaçlar, tütün, yasa dışı uyuşturucular, bağımlılık.
Abhängigkeit – was bedeutet das? Die Broschüre informiert Angehörige von Menschen mit Suchtproblemen über Alkohol, Medikamente, Tabak, illegale Drogen und süchtiges Verhalten.
Frei verfügbarFlucht – Trauma – Sucht: Angebote für Prävention und Versorgung
Bestands- und Bedarfserhebung der Beratungsstellen für Sucht und Suchtprävention in Niedersachsen
In dem vorliegenden Dokument werden die Ergebnisse der Befragung der niedersächsischen Fachstellen für Sucht und Suchtprävention zum Stand der Erreichung und Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten mit Suchtproblematik oder -gefährdung sowie den bestehenden Bedarfen dargestellt.
Frei verfügbarKokain - Die feine Linie zwischen "ab und zu" und "immer mehr"
Cocaïne - La ligne étroite entre "de temps à autre" et "toujours plus"
Der Flyer richtet sich Personen, die gelegentlich Kokain konsumieren und enthält Kurzinformationen über die mit dem Kokainkonsum verbundenen Risiken.
Frei verfügbarSportexperte = Wettexperte?
المراهنات الرياضية
Das Video vermittelt in 90 Sekunden die Anreize von Sportwetten und zugleich ihre Risiken.
Spor Bahisleri Hakkında Bilgiler
Frei verfügbarWarum kann Alkohol für mich gefährlich werden?
لماذا يمكن أن يكون الكحول خطرا علي؟
Das Video erklärt, weshalb der Konsum von Alkohol gerade bei geflüchteten Menschen mit gesundheitlichen Gefahren verbunden ist.
چرا استفاده از مشروبات الکلی برای من پرمخاطره میباشد؟
Frei verfügbarWarum kann Cannabis für mich Gefährlich werden ?
لماذا يمكن أن يكون القنب خطرا علي؟
Das Video erläutert Gefahren des Cannabiskonsums, vermittelt Kenntnisse über rechtliche Hintergründe in Deutschland und zeigt Unterstützungsangebote auf.
Eine Übersicht zu dieser Ressource kann auf der Webseite der Hessischen…
چرا حشیش می تواند برای من خطرناک باشد؟
Frei verfügbar„Die Hilfen müssen da ankommen, wo die Betroffenen sowieso schon sind“
Geflüchtete Mädchen und Frauen mit Bezug zu Substanzkonsum im Hilfesystem in Nordrhein-Westfalen - Bestandsaufnahme und Bedarfserhebung
In einer ersten Bestandsaufnahme soll erhoben werden, ob und wo geflüchtete Mädchen und Frauen, die entweder selbst Substanzen konsumieren oder von dem Substanzkonsum eines/einer Angehörigen betroffen sind, vom Hilfesystem erreicht werden bzw. welche Zugangsbarrieren zum Hilfesystem für sie bestehen.
Frei verfügbarAlkohol - Die Fakten - Was du über Alkohol wissen solltest
الکل - حقایق - آنچه باید در مورد الکل بدانید
Die Broschüre "Alkohol - Die Fakten" zur Kampagne "Alkohol? Kenn dein Limit." stellt Jugendlichen die wichtigsten Informationen und Fakten über Alkohol zur Verfügung. Die Broschüre beinhaltet Informationen darüber ,was genau Alkohol…
Alcool - Les faits - Ce que vous devez savoir sur l'alcool
الكحول - الحقائق - ما يجب أن تعرفه عن الكحول
Frei verfügbarEltern Info kurz+knapp Alkohol und Cannabis
معلومات للآباء عن القنب والكحول
Der Flyer gibt Eltern hilfreiche Tipps im Umgang mit dem Konsum der eigenen Kinder. Dabei wird über die Gesetzeslage und Hinweise zum Konsum von Alkohol und Cannabis aufgeklärt. Außerdem wird auf die eigene Vorbildfunktion hingewiesen…
اطلاعات مختصر والدین درباره الکل و حشیش
Frei verfügbarFlucht und Trauma - Selbsthilfe
اللجوء والصدمة: كيف تتعامل مع الضغوط النفسية ؟
Traumatische Erlebnisse bei der Flucht aus Kriegsgebieten können zu belastenden Symptomen führen, die das Alltagsleben beeinträchtigen. Dieser Kurzfilm beschreibt verschiedene Symptome und mögliche Maßnahmen dagegen als Alternative zum Drogenkonsum.
مهاجرت او رواني روغتیا ستونزې - ځان سره مرسته
Koçberî ü şok - Alîkariya xweser
Kaçış ve Travma - Kendi Kendine Yardım
Fuite et Traumatisme - auto-assistance
Frei verfügbarHäufig gestellte Fragen zum Thema Sucht
Foire aux questions sur la dépendance
In dem Artikel werden Fragen zum Thema Sucht und zu Hilfemöglichkeiten beantwortet. Außerdem sind (aufgelistet nach alphabetischer Reihenfolge) Antworten auf Fragen bezüglich bestimmter Suchtstoffe und deren Wirkungsweise,…
سوالات متداول در مورد اعتیاد
Frei verfügbarIm Fokus - Glücksspielsucht
En bref- Addiction aux jeux de hasard
Die Broschüre informiert über die Folgen von exzessivem Glücksspiel und gibt Hinweise, woran problematisches Spielverhalten erkannt werden kann.
Frei verfügbarIm Fokus: Heroin
En bref - Héroïne
Die Broschüre bietet einen Überblick über die Wirkungen und Risiken von Heroinkonsum.
Instrument: Substance Use Risk Profile Scale (SURPS)
Takviyeye özgü madde kullanım profilleriyle bağlantılı özellikleri ölçen bir ölçek
Die Substance Use Risk Profile Scale (SURPS) basiert auf einem Modell des Persönlichkeitsrisikos für Substanzmissbrauch, bei dem vier Persönlichkeitsdimensionen (Hoffnungslosigkeit, Angstsensibilität, Impulsivität und Sensation Seeking) mit spezifischen Mustern des Substanzkonsums in Verbindung gebracht werden. Bei der aktuellen Studienreihe handelt es sich um eine vorläufige Untersuchung der psychometrischen Eigenschaften des SURPS in zwei Populationen (Studierende und Gymnasiast*innen).
Frei verfügbarMedikamente bei Kindern und Jugendlichen. Verantwortungsvoller Umgang im Alltag. Tipps für Eltern
اﺍلدوﻭاﺍء مع اﺍلأطفالﻝ وﻭاﺍلشبابﺏاﺍلاستخداﺍمﻡ اﺍلمسؤوﻭلﻝ للدوﻭاﺍء في اﺍلحﯿﻴاةﺓ اﺍلﯿﻴومﯿﻴةنصائح
Der Flyer informiert Eltern über einen risikoarmen Umgang mit Medikamenten bei Kindern.
دارو نزد کودکان و نوجوانان. برخورد مسئولانه با دارو در روزمره. نکاتی برای والدين
Les enfants, les adolescents et les médicaments. Encourager un comportement responsable au quotidien.
Wacyigalin ku saabsan isticmaalka daawada ee caruurta iyo dhalinyarada. Waliba nololmaalmeedka joogtada ah waa in la isku waajibiyo si xilkasnimo ku jirto oo qorshaysan in dawada loo isitcmaalo Macluumaad iyo afkaar loogu talagalay waalidiinta.
Çocuklarda ve gençlerde ilaç kullanımı. Günlük hayatta sorumlu davranış.
Frei verfügbarSchützen Sie Ihre Gesundheit
حافظ على صحتك
Die aus der Schweiz stammende Broschüre richtet sich an Asylsuchende und Geflüchtete oder auch allgemein an Personen mit Migrationshintergrund. Sie liefert allgemeine Informationen zu risikoreichem Konsum und Abhängigkeit. Neben…
Protégez votre santé
از سالمتی خود محافظت کنید
Siheta xwe bi parêze
Dhowr caafimaad-kaaga
Frei verfügbarSucht erkennen. Für Angehörige und Freunde suchtkranker Menschen
اكتشاف الإدمان لأقارب. وأصدقاء الناس المصابين بمرض الإدمان
Die Broschüre richtet sich an Angehörige und Freunde von suchtkranken Menschen. In leichter Sprache wird den folgenden Aspekten nachgegangen: (1) Kennen Sie diese Gedanken? (2) Was sollte ich dazu wissen? (3) Auf welche Signale muss ich achten? (4) Was kann ich tun? (5) Welche Angebote gibt es für mich?
افراد معتاد برای خویشاوندان و دوستان .تشخیص اعتیاد
ملګرو له پاره د معتادينو د خپلوانو او.اعتياد وپېژنئ
Frei verfügbarÜberblick über die Drogen- und Suchtproblematik bei Flüchtlingen in Deutschland
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulrike Schielke-Ziesing, René Springer und der Fraktion der AfD
Dieses Schreiben der Bundesregierung bezieht sich auf Studien und Berichte über die Lage von drogenabhängigen Flüchtlingen und nimmt Maßnahmen zur Drogenberatung und Behandlung sowie zur Prävention, Schadensreduzierung und Strafverfolgung in den Blick.
Frei verfügbarUnterwegs in Berlin - Kurzfilm zur suchtpräventiven Arbeit mit Jugendlichen
Der Kurzfilm informiert über die suchtpräventive Arbeit mit Jugendlichen mit Migrations-oder Fluchterfahrung.
Eine Übersicht zu dieser Ressource kann auf der Webseite Kompetent Gesund von der Fachstelle für Suchtprävention Berlin…
Frei verfügbarAlkohol in Deutschland - Informationen zum Umgang mit Alkohol
الكحول في أملانيا معلومات حول التعامل مع الكحول
Der Flyer gibt einen Überblick über folgende Bereiche zum Thema Alkohol: (1) Rechtliche Informationen, (2) Allgemeine Informationen, (3) Alkohol aus medizinischer Sicht, (4) Alkohol und das soziale Zusammenleben.
Frei verfügbarDrogen in Deutschland Informationen zum Umgang mit legalen und illegalen Drogen
الکويل مرشوبات په املان کې له الکويل مرشوباتو رسه د چلند کولو په اړه معلومات
Der Flyer gibt einen Überblick über den Umgang mit legalen und illegalen Drogen in Deutschland: (1) Aufgabe der Polizei, (2) Strafen beim Kaufen/Verkaufen/Handel, (3) Schweigerecht, (4) Deutsches Recht, (5) Betäubungsmittelgesetz (BtMG)
Frei verfügbarDrogen in Deutschland: Informationen zum Umgang mit legalen und illegalen Drogen
اخملدرات في أملانيا معلومات حول التعامل مع اخملدرات القانونية وغير املشروعة
Frei verfügbarGlücksspielen (Sportwetten, Spielautomaten, Roulette, Online-Glücksspiele) Suchtrisiko bei jungen Migranten
Glücksspielen - Suchtrisiko bei jungen Migranten
Diese Arbeitshilfe gibt einen Überblick des Suchtrisikos von Glücksspielen bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund: (1) Woran erkenne ich problematische oder pathologische Glücksspieler? (2) Darf ich jemanden auf seine Suchtgefährdung ansprechen? (3) Was könnte ich anbieten?
Der Flyer gibt einen Überblick über folgende Bereiche zum Thema Alkohol: (1) Rechtliche Informationen (2) Allgemeine Informationen (3) Alkohol aus medizinischer Sicht (4) Alkohol und das soziale Zusammenleben.
Frei verfügbarAlkohol - weniger ist besser
Алкоголь – лучше меньше
Das Video, Alkohol - weniger ist besser gibt einen Überblick über die gefahren von Alkoholkonsum. Es wird darüber aufgeklärt welche Wirkung Alkoholkonsum hat und welche Risiken mit diesem verbunden sind. Außerdem wann auf den Konsum…
الکل – کمتر بهتر است
الكحول - القليل هو الأفضل
Frei verfügbarDie wichtigsten Tipps für den sicheren Umgang mit digitalen Medien
أهم النصائح للاستخدام الآمن للوسائط الرقمية
In dem Flyer werden wichtige Tipps für den sicheren Umgang mit digitalen Medien vorgestellt. Der Flyer richtet sich an alle Eltern und Menschen, die mit Kindern zu tun haben. Kinder schützen heißt, sie auch in der digitalen Welt zu…
Frei verfügbarDrogenkonsum und Hilfebedarfe von Geflüchteten in niedrigschwelligen Einrichtungen der Suchthilfe in Deutschland
Dieser Bericht setzt sich mit dem Forschungsprojekt zum Drogenkonsum und Hilfebedarf von Geflüchteten in niedrigschwelligen Einrichtungen der Suchthilfe in Deutschland auseinander. Die durchgeführte Studie zielte darauf ab, deutschlandweit zu ermitteln, ob und an welchen Orten drogenabhängige Geflüchtete vom Suchthilfesystem erreicht werden.
Frei verfügbarEs ist in Ordnung, sich Hilfe zu holen - ein Film für Frauen mit Fluchterfahrung
Der Kurzfilm "Es ist in Ordnung, sich Hilfe zu holen" der Fachstelle für Suchtprävention Berlin GmbH zeigt die Problematiken von Frauen mit Fluchterfahrungen auf und eine mögliche Anlaufstelle, um Hilfe zu erhalten.
Eine Übersicht zu…
Frei verfügbarFragen und Antworten zu Cannabis
Le cannabis en question(s)
Die Broschüre beantwortet häufige Fragen zu den Risiken von Cannabiskonsum.
Frei verfügbarGeflüchtete Menschen und Drogen-/Abhängigkeitsproblematik
Die vorliegende Expertise gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Behandlung von drogenkonsumierenden Flüchtlingen, eine beispielhaften Untersuchung der Behandlung drogenabhängiger geflüchteter/migrierter Menschen in ausgewählten Kommunen und Kostenübernahmen der Behandlungen durch die Krankenkassen sowie eine Übersicht über bestehende und noch umzusetzende Präventionsmaßnahmen für diese Zielgruppe.
الأسئلة المتداولة حول الإدمان
Часто задаваемые вопросы о зависимости
Frei verfügbarHilfe holen heißt Stärke zeigen - ein Kurzfilm für Männer mit Fluchterfahrung
Der Kurzfilm "Hilfe holen heißt Stärke zeigen" der Fachstelle für Suchtprävention Berlin GmbH zeigt die Problematiken von Männer mit Fluchterfahrungen auf und eine mögliche Anlaufstelle, um Hilfe zu erhalten.
Eine Übersicht zu dieser R…
Frei verfügbarIm Fokus – Alkohol, illegale Drogen und Medikamente im Strassenverkehr
Focus - Alcool, drogues illégales, médicaments et circulation routière
Die Broschüre klärt über die Gefahren von Substanzkonsum im Straßenverkehr auf und gibt Informationen darüber, wie Substanzen die Fahrfähigkeit beeinflussen können.
Frei verfügbarIm Fokus – Cannabis
En bref - Cannabis
Die Broschüre bietet einen Überblick über die Wirkungen und Risiken von Cannabiskonsum.
Frei verfügbarIm Fokus – Schlaf- und Beruhigungsmittel
En bref - Somnifères et tranquillisants
Die Broschüre bietet Informationen zu Medikamentenmissbrauch und -abhängigkeit.
Frei verfügbarMaterialiensammlung zu Drogenkonsum der Caritas
Сборник материалов о потреблении наркотиков от Каритас
Die Website verlinkt auf russisch sprachige Ressourcen zum Thema Alkohol, illegale Drogen, Medikamente, Glücksspiel, Computer- und Internetabhängigkeit sowie Hinweise, wo man Hilfe findet. Die Informationen und Hilfeangebote richten sich an selbst Betroffene und an Menschen, die jemandem in ihrem Umfeld helfen möchten.
MEDGUIDE. Medizinischer Sprachführer Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik (Diagnostik)
كتاب تفسير العبارات الشائعة الطبي الطب النفسي والعلاج النفسي وعلم النفس الجسدي (التشخيص) MEDGUIDE.
Dieser medizinische Sprachführer ermöglicht es Psychiater*innen, Psychotherapeut*innen, Suchtberatungsstellen und öffentlichen Beratungseinrichtungen, eine umfassende Diagnose zu erstellen – in Wort und Bild und vor allem dank…
کتاب لغت پزشکی روانپزشکی، روان درمانی، روان تنی (تشخیصی) MEDGUIDE.
Frei verfügbarRauchfrei. Ich bin stärker
Je plus forte
Die Seite richtet sich an Menschen, die aufhören möchten zu rauchen. Sie informiert über die Risiken von Tabakkonsum und zeigt Wege auf, diesen zu beenden.
Smokefree: Daha güçlüyüm.
Frei verfügbarSchutz vor Passivrauchen
الحماية من التدخين السلبي
Der Flyer "Ich schütze mein Kind vor dem Passivrauchen" informiert Eltern von Kleinkindern über die Gefahren des Passivrauchens für die Gesundheit Ihrer Kinder. Insbesondere zeigt ihnen der Flyer auf, wie sie als Familie ihre Kinder…
Protection contre le tabagisme passif
Pasif içiciliğe karşı korunma
Frei verfügbarSie sind nicht alleine mit Ihren Sorgen - Hilfe holen heißt Stärke zeigen
لن تحمل الهموم وحدك!
Der Flyer: "Sie sind nicht alleine mit ihren Sorgen - Hilfe holen heißt Stärke zeigen" der Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH, informiert über geschlechtsspezifische Handlungsempfehlungen zur Selbstfürsorge und gibt konkrete…
شما در نگرانی های خود تنها نیستید - کمک گرفتن به معنای نشان دادن قدرت است
Vous n'êtes pas seul dans vos soucis - obtenir de l'aide signifie faire preuve de force
Endişelerinizde yalnız değilsiniz - yardım almak güç göstermek demektir
Вы не одиноки в своих заботах - получить помощь означает проявить силу
Hûn di xemên xwe de ne bi tenê ne - wergirtina alîkariyê tê wateya nîşankirina hêzê
تاسو په خپلو اندیښنو کې یوازې نه یاست - د مرستې ترلاسه کول د ځواک ښودلو معنی لري
Frei verfügbarWarum können Medikamente auch schaden?
لماذا يمكن أن تضر المخدرات أيضا؟
Dieser Kurzfilm erklärt, warum Medikamente auch schaden können und wo Betroffene bei missbrauchlichen Verwenden Hilfe erhalten können.
چرا مواد مخدر نیز می تواند آسیب برساند؟
Dieser Kurzfilm richtet sich an geflüchtete Personen aus Kriegsgebieten, welche Probleme mit einem falschen oder übermäßigen Konsum von Medikamenten haben. Das Video erklärt, warum Medikamente auch schaden können, ärtzlich verschrieben…
Frei verfügbarWenn das Glücksspiel zum Problem wird... Informationen für Menschen mit Migrationshintergrund
عندما تصبح المقامرة مشكلة ... معلومات للأشخاص من أصول مهاجرة
In der Broschüre geht es um Glücksspiel. Zuerst werden einige "Irrwege" thematisiert, wie zum Beispiel "Ich werde schnell reich". Außerdem enthält die Broschüre einen Selbsttest, in dem das eigene Spielverhalten überprüft werden…
Kumar sorun olduğunda... Göçmen kökenli kişiler için bilgiler
Frei verfügbarWenn Glücksspiel zum Problem wird
عندما يتحول لعب الحظ إلى مشكلة!
Die Broschüre klärt Betroffene in Arabisch und Deutsch über Glücksspiele auf und informiert über das Risiko einer Abhängigkeit. Dabei bezieht sie sich auch auf Mythen & Meinungen zu diesem Thema.
Şans oyunları sorun haline geldiğinde. Göçmen kökenliler için bilgiler
Alkohol in Partnerschaft und Familie
الکل در شراکت و خانواده
Die Infokarte "Alkohol in Partnerschaft und Familie" richtet sich an Migrant/innen. Der Flyer beeinhaltet Informationen dazu , wie Alkohol unsere Gefühle verändert und was dies mit Leuten in unserer Umgebung macht.
Frei verfügbarAlkoholspiegel
Menschen mit Fluchterfahrung in Deutschland - Neue Herausforderungen für die Alkoholprävention?
Diese Ausgabe der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Menschen mit Fluchterfahrungen neue Herausforderungen für die Alkoholprävention mit sich bringen. Ziel dabei ist es, die Kultursensibilität im Präventionsbereich zu stärken.
هنا يمكنك الحصول على المساعدة
Brochure informative sur la dépendance au jeu
şans oyunlari bağımlılığina daır bılgıler
Frei verfügbarAusmaß des problematischen Substanzkonsums von unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMA)
Dieser Bericht setzt sich mit dem Forschungsprojekt zum Substanzkonsum unbegleiteter minderjähriger Ausländern auseinander.
Cannabis – geringe Menge – keine Folgen?
شاهدانه - مقدار کم - عواقبی ندارد؟
Die Infokarte "Cannabis – geringe Menge – keine Folgen?" richtet sich an Migrant/innen. Der Flyer beeinhaltet Informationen dazu , wie Cannabis wirkt , ob Cannabis erlaubt oder verboten ist und wo weitere Gefahren liegen.
Frei verfügbarFrei und doch in Haft
Drogenkonsum und Aufenthaltsstatus
Dieses Forschungsprojekt im Rahmen einer Dissertation beschäftigt sich damit, wie Migrationsprozesse die Lebensgeschichte von Drogenkonsumenten ohne deutsche Staatsbürgerschaft beeinflussen.
Frei verfügbarIm Fokus - Kokain
En bref - Cocaïne
Die Broschüre bietet einen Überblick über die Wirkungen und Risiken von Kokainkonsum.
معلومات الخمروالمخدرات بخصوص الا خرى
Das Heft spricht betroffene und hilfesuchende Migrant/-innen sowie Geflüchtete an und klärt sie über die gängigsten Suchtstoffe auf. Es enthält auch Infos zu Hilfeangeboten.
اطلاعاتی در مورد الکل و سایر مواد مخدر
معلومات الخمروالمخدرات بخصوص ¢الا خرى الاستشارة والمساعدة
Informations sur l’alcool et les autres drogues. Consultation et aide.
Das Heft spricht betroffene und hilfesuchende Migrant/-innen sowie Geflüchtete an und klärt sie über die gängigsten Suchtstoffe auf. Es enthält auch Informationen zu Hilfeangeboten.
Frei verfügbarInstrument: Alcohol, smoking and substance involvement screening test (ASSIST)
Birinci basamakta kullanım için el kitabı
Der ASSIST wurde im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Instrument zur Unterstützung der Früherkennung von substanzkonsumbezogenen Gesundheitsrisiken und Substanzkonsumstörungen in der medizinischen Grundversorgung, der allgemeinen medizinischen Versorgung und anderen Bereichen entwickelt. Erfasst wird die Häufigkeit des Substanzkonsums, die Wahrnehmung des Konsums sowie substanzbezogene Probleme und Abhängigkeit.
Frei verfügbarInternet und neue Medien. Abhängigkeit vermeiden
الإنترنت والوسائط الرقمية تجنب الإدمان
Die Broschüre informiert Eltern von 11- bis 16-jährigen über Chancen und Risiken der Mediennutzung für Kinder.
Le net: Soutenir les enfants et les adolescent-es
اینترنت و رسانه های دیجیتالی. جلو گیری از اعتیاد
İnternet: Çocukları ve Gençleri Destekleyelim
Интернет и новые медиа. Избегайте зависимости
Medikamente – Die Dosis macht das Gift
داروها - دوز باعث ایجاد سم می شود
Die Infokarte "Medikamente – Die Dosis macht das Gift" richtet sich an Migrant/innen. Der Flyer beeinhaltet Informationen dazu , wie Medikamente wirken , welche Nebenwirkungen eintreten können und welche Gefahren es gibt auf die man…
Frei verfügbarMedikamente zur Unterstützung des Rauchstopps
Médicaments favorisant la désaccoutumance au tabac
Das Merkblatt richtet sich an Personen, die mit dem Rauchen aufhören möchten und bietet Informationen zu verschiedenen Nikotinpräparaten.
İlaç yardımıyla sigarayı bırakabilirsiniz
Frei verfügbarMit Jugendlichen übers Rauchen reden
Parler de la cigarette avec les jeunes
Das Merkblatt enthält Tipps, wie Erwachsene mit Jugendlichen über das Rauchen sprechen können.
Gençlerle sigara içme hakkında nasıl konuşulur?
Frei verfügbarNichts geht mehr? - Was Angehörigen von Glücksspielsüchtigen helfen kann
ألم يَ ُعد هناك شي ًئا ُمجديًا؟ ما الذي يمكن أن يساعد أقارب مدمني ألعاب القمار
Die Broschüre richtet sich an alle, denen ein Mensch nahe steht, der von Glücksspielsucht betroffen oder in dieser Hinsicht gefährdet ist. Die Broschüre zeigt Angehörigen von glücksspielsüchtigen Menschen, dass sie mit ihrem Problem nicht alleine stehen und gibt Tipps, wie man für sich selbst Hilfe in Anspruch nehmen kann.
Çıkmazda mısınız? Şans oyunları bağımlılarının yakınlarına yardım edebilecekler
Frei verfügbarPartnerschaftlich
Suchthilfe in kultureller Vielfalt
Dieses Infomaterial bezieht sich auf kulturelle Vielfalt und kultursensible Angebote in der Suchthilfe und deren Herausforderungen.
Shisha – was Du dazu wissen solltest
قلیان - آنچه باید در مورد آن بدانید
Die Infokarte "Shisha – was Du dazu wissen solltest" richtet sich an Migrant/innen. Der Flyer beeinhaltet Informationen dazu , was Shishas sind , was im Shisha-Tabak drinnen ist und ob dieser harmlos oder gesundheitsschädlich ist.
E…
Frei verfügbarSuchtberatung der Berner Gesundheit
استشارات الإدمان من قبل بيرنر جيسوندهايت
Sucht hat viele Gesichter: Sie kann sich durch den Konsum von Alkohol, Tabak und weiteren psychoaktiven Substanzen wie Cannabis oder Kokain entwickeln. Auch ein bestimmtes Verhalten kann in eine Abhängigkeit mit allen gesundheitlichen…
Conseil en toxicomanie par Berner Gesundheit
Berner Gesundheit tarafından bağımlılık danışmanlığı
Frei verfügbarVerzockt - Informationen zur Spielsucht für Jugendliche
L´addiction au jeu // Brochure informative sur la dépendance au jeu por les jeunes
Die Broschüre richtet sich an Jugendliche. Sie informiert die Zielgruppe über Glücksspiele und deren Gefahren und klärt über die Entstehung von Glücksspielsucht auf.
Kumarda kaybedilmiş - Gençler için şans oyunları bağımlılığına dair bilgiler
الخسارة في القمار معلومات حول إدمان ألعاب القمار للشباب
інформація про ігрову залежність для молоді
Eine Übersicht zu dieser Ressource kann auf der Webseite der…
Frei verfügbarWenn Spiel zur Sucht wird - Information zur Glücksspielsucht
عندما يصير اللع ُب إدمانًا معلومات حول إدمان ألعاب القمار
Die Broschüre informiert über die Risiken von Glücksspielen, die Entstehung von Glücksspielsucht und deren Folgen für Betroffene. Sie richtet sich an alle, die sich Informationen und Aufklärung zu diesem Themenbereich wünschen.
Lorsque le jeu devient une addiction - Brochure informative sur la dépendance au jeu
Kumar bağımlılığa dönüştüğünde
Frei verfügbar3. Alternativer Drogen- und Suchtbericht 2016
Die Schwierigkeiten des Themas „Drogen und Flüchtlinge“: Zwischen wohlmeinender Tabuisierung und fremdenfeindlicher Dramatisierung
Das Kapitel 4.2 aus dem Drogen- und Suchtbericht 2016 beschäftigt sich mit der Entwicklung von Strategien und professionellen Angeboten der Drogen- und Suchthilfe für Geflüchtete. In den Blick genommen werden drogenkulturelle Besonderheiten, Asylregeln sowie die Frage nach der Passfähigkeit der akzeptierenden Drogenarbeit, der Schadensminderung, Beratung und Therapie.
Frei verfügbarAlkohol – (k)ein Problem?
Alcool - (auc) un problème?
Die Broschüre enthält Informationen für Menschen, die ihren Alkoholkonsum überdenken wollen. Sie beschäftigt sich mit Fragen wie "Trinke ich zu viel?" oder "Was sind Alkoholprobleme?".
Frei verfügbarAlkoholabhängigkeit - auch Nahestehende sind betroffen
Alcoolisme: Les proches sont aussi touchés
Die Broschüre enthält Informationen und Ratschläge für Familienangehörige und Nahestehende von Menschen mit Alkoholproblemen.
Frei verfügbarAlkoholprobleme am Arbeitsplatz – Hinweise für Mitarbeitende
Site web "Alcool au travail"
Diese Broschüre richtet sich in erster Linie an Mitarbeitende, die sich um eine Arbeitskollegin oder einen Arbeitskollegen sorgen. Arbeitskolleginnen und -kollegen sind oft die ersten, die merken, wenn etwas nicht stimmt. Sie machen sich Sorgen um die betroffene Person, mutmassen, was ihr fehlen könnte, und sind vielleicht damit konfrontiert, dass sich Arbeitsverhalten und Arbeitsleistung der betroffenen Person verschlechtern.
Frei verfügbarBooklet "OVERDOSED?"
مصرف بیش از حد
Das Booklet Overdosed zum Thema Kräutermischungen wurde von Nürnberger Jugendlichen aus den Jugendtreffs Gostenhof-Ost und Schloßäcker für Jugendliche entwickelt und informiert über deren Wirkungen und Gefahren. Des Weiteren enthält es…
كتيب جرعة زائدة
Frei verfügbarComputer-, Internet- und Glücksspielsucht
Bilgisayar, İnternet ve Şans Oyunları Bağımlılığı
إدمان الكمبيوتر والإنترنت والمقامرة
Mit der Broschüre sollen die Betroffenen, aber insbesondere auch Angehörige angesprochen und hinsichtlich problematischer Verhaltensweise sensibilisiert werden. Neben entsprechenden Informationen enthält der Wegweiser ein Verzeichnis…
Компьютерная, интернет-зависимость и игровая зависимость
Frei verfügbarDokumentation BAS e.V. Workshop
Suchtprobleme bei Flüchtlingen
Der Workshop "Suchtprobleme bei Flücthtlingen" beschäftigte sich unter anderem mit der Frage, wie sich eine Suchtproblematik der Geflüchteten auf das Asylbewerberleistungsgesetz auswirken kann und nahm Versorgung- und Behandlungskonzepte in den Blick.
Frei verfügbarElterliche Regeln für das Nichtrauchen ihrer Kinder. Eltern stärken
قواعد للأبوين من أجل عدم تدخين أطفالهم دعم الأبوين
Der Flyer enthält Tipps für Eltern, damit sie den Tabakkonsum von ihren Kindern beeinflussen können. Ein Teil der Empfehlungen bezieht sich spezifisch auf Eltern, die selber rauchen.
مقرراتی برای والدین به منظورجلوگیری ازسیگار کشیدن فرزندان
Çocukların Sigara İçmemesi İçin Annelerin ve Babaların Koyabilecekleri Kurallar. Anneleri ve Babaları Destekleme.
Родительские правила не курить своим детям. расширить возможности родителей
Frei verfügbarIm Fokus – Ecstasy
En bref - Ecstasy
Die Broschüre bietet einen Überblick über die Wirkungen und Risiken von Ecstasykonsum.
Instrument: The Structured Clinical Interview (SCID-I)
Diagnose klinisch relevanter Störungsbilder
Das SCID wird zur Diagnostik psychischer Störungen nach dem DSM-IV eingesetzt (Achse-I Störungen). In Sektion E wird der Missbrauch und die Abhängigkeit von psychotropen Substanzen abgefragt.
Frei verfügbarKinder aus alkoholbelasteten Familien
Enfant dans une famille alcoolique
Die Broschüre will Bezugspersonen als auch Aussenstehende für das Problem von Alkoholabhängigkeit in Familien sensibilisieren, indem sie die Situation von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Kindern aus alkoholbelasteten Familien aufzeigt und Ratschläge und Verhaltenstipps vermittelt.
Frei verfügbarLeben mit einem alkoholabhängigen Partner/in
Vivre avec un homme alcoolique – vivre avec une femme alcoolique
Die Broschüre richtet sich direkt an Betroffene beiden Geschlechts. Wenn eine Person in einer Partnerschaft ein Alkoholproblem hat, ist die Situation für den Partner oder die Partnerin oft schwer belastend. Geschlechtsspezifische Aspekte haben einen Einfluss auf das Erleben und auf die Bewältigungsstrategien. Diese Broschüre ergänzt universell gültige Ratschläge mit geschlechtsspezifischen Empfehlungen. Sie bietet zwei „gleichberechtigte“ Zugänge: Von der einen Seite richtet sie sich an Partnerinnen, von der anderen Seite her an Partner. Der gemeinsame Mittelteil geht auf die Situation der Kinder ein.
Frei verfügbarSchlaf- und Beruhigungsmittel: Abhängigkeit vermeiden
Somnifères et tranquillisants: Éviter la dépendance
Die Broschüre informiert über die Risiken der Einnahme von Schlaf- und Beruhigungsmitteln und beschreibt erste Anzeichen einer Abhängigkeit.
المنومات والمهدئاتتجنب التبعية
Uyku İlaçları ve Sakinleştiriciler: Bağımlılıktan kaçınmak
Снотворные и седативные средства: избегайте зависимости
Frei verfügbarSchwangerschaft und Alkohol: Gut zu wissen
Grossesse et alcool: Ce qu´il faut savour
Bei einem Kinderwunsch oder während der Schwangerschaft ist es wichtig, seinen Alkoholkonsum zu überdenken. Diese Broschüre enthält Informationen zu diesen Themen für werdende Mütter und Nahestehende.
Gebelik ve Alkol: Bilinmesi Gerekenler
Frei verfügbarSucht ist eine Krankheit - Ein Wegweiser für Interessierte, Betroffene und Nahestehende
الإدمان مرض - دليل للمهتمين والمصابين والمقربين منهم
Der Wegweiser „Sucht ist eine Krankheit“ enthält Informationen rund um das Thema Sucht für Interessierte, Betroffene und Nahestehende. Die Broschüre bietet Aufklärung über verschiedene Formen von Sucht, Hilfsmaßnahmen und Prävention.
I…
Наркомания - это болезнь - Руководство для заинтересованных, пострадавших и близких им людей
Bağımlılık bir hastalıktır - İlgilenenler, etkilenenler ve yakınları için bir rehber
Frei verfügbarTrinken, Rauchen und Kiffen. Abhängigkeit bei Jugendlichen vermeiden
شرب الخمر، تدخين السجائروتدخين الحشيشتفادي الإدمان لدى الشباب صائح لآباء وأمهات الشباب ما سنةبين
Das Heft spricht Eltern von 11- bis 16-jährigen an, die sich über den Konsum von Alkohol, Tabak und Cannabis im Jugendalter informieren möchten.
Alcool, tabac et cannabis. Prévenir la dépendance chez les jeunes.
Gençlerde alkol, sigara ve hintkeneviri kullanımı
Наркотики? алкоголь? таблетки? Когда-то удовольствию приходит конец!
Frei verfügbarIm Fokus - Neue Psychoaktive Substanzen
En bref: Nouvelles Substances Psychoactives
Die Broschüre enthält Informationen zu den Wirkungen und Risiken von Neuen Psychoaktiven Substanzen (NPS).
Diagnosis of clinical disorders
Frei verfügbarWegweiser zum Thema Traumafolgestörungen und Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
"الاضطرابات الناتجة عن الصدمة النفسية والاضطراب المجهد بعد الصدمة النفسية (PTBS) الأسباب والتداعيات والمساعدات"
Dieser Wegweiser richtet sich besonders an geflüchtete Menschen und beantwortet Fragen zur Entstehung und Behandlung der psychischen Erkrankungen nach traumatischen Erlebnisse. Ein kurzer Abschnitt behandelt auch das Thema Trauma und Substanzgebrauch. Darüber hinaus bietet er ein umfangreiches Adressverzeichnis, welches Betroffenen und Angehörigen einen Überblick über Hilfsangebote in Niedersachsen verschafft.
Encama têkçûnên trauma û Libinguhêhevketina dûv traumayê re
Frei verfügbarWetten, du gibst alles? Informationen zum Thema Sportwetten
Die Broschüre informiert über die Risiken und besondere Gefahren sowie den rechtlichen Hintergrund von Sportwetten. Sie richtet sich an alle, vor allem aber an besonders gefährdete junge Menschen, die sich Informationen und Aufklärung zu diesem Themenbereich wünschen.
Her şeyini vereceğine bahse girelim mi?
Frei verfügbarMach das Spiel nicht länger mit!
Saarland Kumar Bağımlılığı Eyalet Danışma Merkezi'nce hazırlanan internet sayfası:Bu Oyuna Daha Fazla Alet Olma.
Die Internetseite richtet sich an Spielerinnen und Spieler, die sich fragen, ob ihr Glücksspielverhalten problematisch ist. Sie bietet einen Selbstest und verschiedene Hilfs- und Beratungsangebote, besonders im saarländischen Raum.
Jeux pas longtemp!
Не играй больше!
Frei verfügbarOhne Rauch startet Ihr Kind besser ins Leben!
Sans fumée, votre enfant démarre mieux sa vie!
Die Broschüre gibt Eltern Tipps wie sie ihre Kinder vor dem Passivrauchen schützen.
Çocuğumupasif içicilikten koruyorum Duman olmadan, çocuğunuz hayata daha iyi bir başlangıç yapar!
بدون دخان ينطلق طفلك في الحياة أفضل
Frei verfügbarIllegale Drogen und Probleme des Drogenkonsums
НЕЛЕГАЛЬНЫЕ НАРКОТИКИ И ПРОБЛЕМЫ НАРКОМАНИИ
Durch die vorliegenden Broschüre wollen die Herausgeber zu einer größeren Transparenz des zuweilen schwer durchschaubaren deutschen Drogenhilfesystems beitragen. Vista – Verbund für integrative soziale und therapeutische Arbeit- leitet das Projekt ШAHCCHANCE. Dieses wird durch Mittel des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)gefördert und soll russischsprachigen Hilfesuchenden den Zugang in das Suchthilfesystem erleichtern. Im Rahmen dieses Projektes wurde auch die vorliegende Broschüre herausgegeben.
Frei verfügbarNahestehende von Menschen mit einem Suchtproblem: Was tun?
Proche d’une personne dépendante: Que faire?
Das Faltblatt richtet sich an Personen, die sich Gedanken über einen Suchtmittelkonsum oder über eine potenziell suchterzeugende Verhaltensweise (Glücksspiel, Onlinesein) einer nahestehenden Person machen. Nahestehende von Menschen, die ein Suchtproblem haben, sind häufig stark mit-betroffen. Das Faltblatt gibt Tipps, was sie tun können, um ihre Situation zu verbessern. Es zeigt auch auf, wo man sich Unterstützung holen kann.
Bağımlılık sorunu olan insanların yakınları: Ne yapılabilir?
Das Faltblatt richtet sich an Personen, die sich Gedanken über einen Suchtmittelkonsum oder über eine potenziell suchterzeugende Verhaltensweise (Glücksspiel, Onlinesein) einer nahestehenden Person machen.
Родственники людей с проблемами зависимости: что делать?
Close relatives of people with an addiction problem: what to do?
Frei verfügbarWas sollte ich über Alkohol wissen?
Que dois-je savoir sur l'alcool?
Die Broschüre informiert über die Risiken von Alkoholkonsum und erste Anzeichen für ein Alkoholproblem.
Alkol üzerine neleri bilmem gerekiyor?
Instrument: Alcohol, smoking and substance involvement screening test (ASSIST)
Manuel à l'usage des soins primaires
Frei verfügbarInstrument: Scale for measurement of attitudes towards alcohol
Assessment of risk profile
Die Skala zur Messung der Einstellung gegenüber Alkohol ist ein Mittel zur Bewertung des Risikoprofils junger Menschen in Bezug auf den Alkoholkonsum und zur Identifizierung der Faktoren, die zur Bestimmung dieser Einstellung beitragen.
Frei verfügbarDepression kann jede und jeden treffen
الإكتئاب قد يصيب أي شخص
Der Flyer enthält Informationen zu Symptomen und Risko- bzw. Schutzfaktoren für Depressionen. Darüber hinaus bietet der Flyer einen Selbstest sowie Hinweise auf Unterstützungsangebote.
La dépression peut tous nous toucher
Depresyon herkesin başına gelebilir
Frei verfügbarGesund bleiben, Lebensqualität erhalten - Wissenswertes zum Thema Alkohol
Sağlıklı kalmak, yaşam kalitesini korumak - Alkol hakkında faydalı bilgiler
Die Broschüre richtet sich an ältere Menschen mit Migrationsgeschichte und beantwortet Fragen zu problematischem Alkoholkonsum. Darüber hinaus gibt sie eine Übersicht zu Hilfsangeboten.
Frei verfügbarInformationsbroschüre: Was man über Alkohol wissen sollte
Что мне следует знать об алкоголе?
Diese Broschüre, herausgegeben vom Schweizerischen Roten Kreuz, gibt Antworten auf die folgenden Fragen: Wann stellt Alkoholkonsum ein Problem dar? Wann ist Alkoholkonsum ein geringes Risiko? Welche Risiken birgt der Alkoholkonsum in hohen Dosen? Ist Alkoholkonsum ein Risiko für mich? Tipps für kontrolliertes Trinken? Habe ich ein Problem mit Alkohol? Wo kann ich Unterstützung finden?
Manual for use in primary care
Standardisierter Fragebogen zur Erfassung von Suchtmittelkonsum
Instrument: Severity of dependence scale - Khat Version (SDS-Khat)
Validity and reliability of SDS-Khat
Ein vereinfachtes 5-Punkte-Selbsteinschätzungsinstrument zur Quantifizierung des Schweregrads der Khat-Sucht (SDS-Khat), das an der Queen Mary University, London, entwickelt wurde.
Frei verfügbarInstrument: Severity of dependence scale - Khat Version (SDS-Khat)
مقياس شدة التبعية - نسخة القات (SDS-Khat)
Frei verfügbarRückfall – Was ist das? Was tun? Wie vorbeugen?
Rechute – Qu'est-ce que c'est? Que faire? Comment la prévenir?
Die Broschüre enthält Informationen für Menschen, die von einer Alkoholabhängigkeit betroffen sind, und für ihre Angehörigen.
A scale measuring traits linked to reinforcement-specific substance use profiles
Une échelle mesurant les traits liés aux profils de consommation de substances spécifiques au renforcement
Frei verfügbarGesund sein, gesund bleiben
Здоровым быть, здоровым оставаться
Diese Broschüre, herausgegeben von FemmesTISCHE, enthält Tipps und Informationen zu einem gesundheitsfördernden Leben in all seinen Facetten. Ernährung, Suchtprävention, Bewegungsförderung, Entspannung, etc.
Frei verfügbarSchlaf- und Beruhigungsmittel: Die Risiken
المنومات والمهدئات
Die Broschüre beschreibt die Risiken einer Medikamentenabhängigkeit sowie Faktoren, die vor einer Sucht schützen. Informations- und Anlaufstellen werden ebenso aufgeführt wie Medikamente mit Suchtpotenzial und Alternativen dazu.
Somnifères et tranquillisants: Les risques
Uyku İlaçları ve Yatıştırıcı İlaçlar - Riskler
Frei verfügbarVerspiel nicht dein Leben - Wenn Spaß zur Sucht wird
Bavyera Eyaleti'nce hazırlanan şans oyunları bağımlılığıyla İlgili internet sayfası
Die Internetseite richtet sich an Spielerinnen und Spieler, die Hilfe bei Problemen mit Glücksspiel suchen. Neben Online-Beratungsangeboten bietet die Seite einen Selbstest für Personen, die ihr Spielverhalten überprüfen wollen, sowie Informationen zur Entstehung einer Glücksspielsucht. Für Angehörige gibt es ebenfalls verschiedene Hilfsangebote.
Lorsque le plaisir se transforme en addiction
Dema ku dilxweşî dibe sedema adetkirinê
وقتی لذت، باعث ایجاد اعتیاد می شود
Verspiel nicht dein Leben - Wenn Spaß zur Sucht wird
Когда удовольствие превращается в зависимость
Frei verfügbarInstrument: DUDIT (Drug Use Identification Test) - Identifizierungstest für Drogenkonsumstörungen
Test d'identification de la consommation de drogues
Der DUDIT (Drug Use Identification Test) ist ein wirksames Screening-Instrument für drogenassoziierte Probleme und wurde in Ergänzung an das AUDIT entwickelt.
İlaç Kullanım Tanımlama Testi
Frei verfügbarInstrument: Alcohol use disorder and associated disabilities interview (AUDADIS-IV)
The Alcohol Use Disorder and Associated Disabilities Interview
AUDADIS-IV ist ein vollständig strukturiertes diagnostisches Interview zur Beurteilung von Alkohol- und Drogenproblemen sowie psychischen Störungen gemäß den Diagnosekriterien des DSM-IV. Das Interview kann sowohl für klinische als auch für allgemeine Bevölkerungsgruppen angewendet werden. In Abschnitt 2D von AUDADIS-IV wird die familiäre Vorgeschichte der Befragten mit Alkoholproblemen oder Alkoholismus erfasst.
Frei verfügbarInstrument: Drug Use Disorders Identification Test (DUDIT)
Self-administered screening tool for drug-related problems
Der DUDIT (Drug Use Identification Test) ist ein wirksames, selbstverwaltendes Screening-Instrument für drogenassozieerte Probleme und wurde in Ergänzung an das AUDIT entwickelt. Es liefert Informationen über die Ausprägung des Drogenkonsums und Kritierien für Substanzmissbrauch/schädlichen Gebrauch sowie Abhängigkeit nach ICD10 und DSM-4.
Selbstverwaltetes Screening-Tool für drogenbezogene Probleme
تست شناسایی اختلالات مصرف مواد مخدر-
اختلالات مصرف مواد مخدر
Frei verfügbarInstrument: Fast Alcohol Screening Test (FAST)
Alcohol harm assessment tool
FAST ist ein Instrument zur Bewertung der Gefährlichkeit des Alkoholkonsums in den letzten 12 Monaten. Er besteht aus einer Untergruppe von Fragen aus dem vollständigen Test zur Feststellung von Alkoholkonsumstörungen (AUDIT). FAST wurde für den Einsatz in Notaufnahmen entwickelt, kann aber in einer Vielzahl von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen eingesetzt werden.
Instrument: Rapid Alcohol Problems Screen – Quantity Frequency (RAPS4-QF)
Short screening instrument for identifying alcohol use disorders (AUD)
Der RAPS4-QF ist ein vier Items umfassender Fragebogen. Es handelt sich um ein relativ kurzes Screening-Instrument, das zur Feststellung von Alkoholkonsumstörungen (AUD) entwickelt wurde. Die Fragen betreffen die Menge und Häufigkeit…
Instrument: Addiction Severity Index (ASI)
Instrument zur Diagnostik von Substanzmissbrauch
Strukturiertes mehrdimensionales Interview mit 161 Items. Ermöglicht Beurteilung des Problemschweregrads der befragten Person vor, während und nach der Behandlung von Problemen im Zusammenhang mit dem Substanzkonsum sowie regelmäßige Wiederholungen zur Überwachung und Quantifizierung von Veränderungen bei Problemen, die üblicherweise mit Substanzmissbrauch einhergehen.
Frei verfügbarInstrument: Cut, Annoyed, Guilty, Eye-Opener (CAGE)
Questionnaire CAGE pour le Dépistage de l’Alcoolisme dans la Santé Publique
Der CAGE-Fragebogen ist ein 4-Fragen-Screening-Instrument, das Kliniker bei der Diagnose von Alkoholismus einsetzen können. CAGE ist ein Akronym für die Schwerpunkte der Fragen: C - Cutting Down (einschränkend), A - Ärger durch Kritik, G - Guilty Feeling (Schuldgefühle), E - Eyeopeners (Augenöffner).
Frei verfügbarInstrument: Alcohol Use Disorders Identification Test- Alcohol consumption questions (AUDIT-C)
Effective brief screening test for problematic drinking
Der Alcohol Use Disorders Identification Test-Concise (AUDIT-C) ist ein kurzes Alkohol-Screening-Instrument, mit dem sich Personen mit riskantem Alkoholkonsum oder aktiven Alkoholkonsumstörungen (einschließlich Alkoholmissbrauch oder -abhängigkeit) zuverlässig identifizieren lassen. Der AUDIT-C (mit 3 Fragen) ist eine modifizierte Version des AUDIT-Instruments mit 10 Fragen.
Kurzer Screening-Test für problematischen Alkoholkonsum
Test de dépistage rapide et efficace de la consommation problématique d'alcool
Instrument: Mini Neuropsychiatric Interview (MINI)
The Development and Validation of a Structured Diagnostic Psychiatric Interview
Der MINI (Mini International Neuropsychiatric Interview) ist ein kurzes, strukturiertes diagnostisches Interview, welches etwa 15 minuten dauert.
Frei verfügbarInstrument: Benzodiazepine Dependence Questionnaire (BDEOQ)
Manual for the Benzodiazepine Dependence Questionnaire
Der Fragebogen zur Benzodiazepin-Abhängigkeit (BDEPQ) ist ein Fragebogen zur Selbstauskunft, der die Abhängigkeit von Benzodiazepinen, Tranquilizern, Sedativa und Hypnotika messen soll. Die Items decken alle Aspekte des Abhängigkeitssyndroms mit Ausnahme der Entzugssymptome ab. Jedes Item wird auf einer Vier-Punkte-Likert-Skala bewertet, die sich auf die Erfahrungen im letzten Monat bezieht. Bewertet werden die Häufigkeit des Substanzkonsums, die Wahrnehmung des Konsums sowie substanzbezogene Probleme und Abhängigkeit.
Frei verfügbarInstrument: Patient Health Questionnaire (PHQ)
ОПРОСНИК ПО СОСТОЯНИЮ ЗДОРОВЬЯ (PHQ)
Der PHQ (Patient Health Questionnaire) wurde entwickelt um die Diagnose der häufigsten psychischen Erkrankungen zu elreichtern. Der Fragebogen basiert auf dem PRIME-MD und wird von den Patienten selbst ausgefüllt. Er besteht aus 5…
Gesundheitsfragebogen
Patient Health Questionnaire (PHQ)
QUESTIONNAIRE SUR LA SANTE DU PATIENT (QSP)
Frei verfügbarInstrument: Alcohol Use Disorders Identification Test (AUDIT)
Screening test for problematic drinking
Der AUDIT (Alcohol Use Disorders Identification Test) ist ein Screening-Verfahren zur Identifikation eines riskanten Alkoholkonsums. Die zehn Selbstaussagen geben Aufschluss über Trinkmenge- und Frequenz, Kriterien der Alkoholabhängigkeit und damit zusammenhängende Probleme.
Frei verfügbarInstrument: AUDIT (Alcohol Use Disorders Identification Test)
Test d'identification des troubles liés à la consommation d'alcool
Der AUDIT (Alchol Use Disorders Identification Test) ist ein Screening-Verfahren zur Identifikation eines riskanten Alkoholkonsums.
Screening-Tool für drogenbezogene Probleme
اختبار تحديد اضطرابات تعاطي الكحول
Der AUDIT (Alcohol Use Disorders Identification Test) ist ein Screening-Verfahren zur Identifikation eines riskanten Alkoholkonsums.
تست شناسایی اختلالات مصرف الکل
Тест на расстройство употребления алкоголя
Alkol Kullanım Bozukluklarını Tanımlama Testi
Detecting Alcoholism. The CAGE questionnaire.
Der CAGE-Fragebogen ist ein 4-Fragen-Screening-Instrument, welches Klinikpersonal bei der Diagnose von Alkoholismus einsetzen kann. CAGE ist ein Akronym für die Schwerpunkte der Fragen: C - Cutting Down (Einschränken), A - Ärger durch Kritik, G - Guilty Feeling (Schuldgefühle), E - Eyeopeners (Augenöffner).
Alkoholscreening mit 4 Fragen
Frei verfügbarInstrument: Drug Abuse Screening Test (DAST-10)
Brief self-report instrument
Der DAST-10 liefert einen quantitativen Index für den Ausprägungsgradrad der Folgen des Drogenmissbrauchs. Das Instrument dauert etwa 5 Minuten und kann entweder in Form eines Selbstberichts oder eines Interviews durchgeführt werden. Der DAST kann in einer Vielzahl von Situationen eingesetzt werden, um einen schnellen Index für Drogenmissbrauchsprobleme zu erstellen.
Frei verfügbarInstrument: Addiction Severity Index (ASI)
Instrument for substance abuse patients
Instrument pour les patients toxicomanes