SPIKE Broschüre
Kultursensible Suchtprävention
Die Broschüre ist im Rahmen des Projekts "Kultursensible Suchtprävention" (Projektlaufzeit: Juli 2019- Dezember 2020) des SPIKE Dresden entstanden. Sie richtet sich an Fachkräfte und informiert über die Erkenntnisse der durchgeführten Erhebungen Dresdner Hilfsstellen für geflüchtete Menschen. Die Broschüre bietet zudem Informationen über Zugangsbarrieren, verschiedene Präventionsmethoden und Best-Practice-Projekte.
Der Fokus des Begleitheftes liegt auf inhaltlichen Exkursen und dem genauen Einblick in die Methodik und Ergebnisse der SPIKE Fachkräfte-Befragungen.
Eine Übersicht zu dieser Ressource kann auf der Website der Landeshauptstadt Dresden gefunden werden.
Weitere Informationen finde Sie unter:
https://www.dresden.de/de/leben/gesundheit/beratung/sucht/publikationen-und-downloads.php
Zu der Ressource gibt es ein Begleitheft, das ebenfalls frei verfügbar ist.
Quellenangabe
SPIKE Dresden/ SPIKE Dresden e. V.
Erscheinungsjahr
2020
Ressourcen und Downloads
Keywords
ArtikelDeutschIllegale SubstanzenPrävention, Angehörige, Key Persons, SelbsthilfeText, Bilder, FlyerTherapie, Beratung und Diagnostik